Nach der ersten Mittelgebirgswanderung gab es zur Erholung eine kurze Etappe, aber auch wieder über ein paar Hügel - das Flachland haben wir jetzt wirklich hinter uns gelassen.
Solche Wege gab es leider nur selten ...
... meistens sah es wieder so aus.
Hier im Hotel Zur Post haben wir übernachtet. Monti durfte zwar nicht in den Frühstücksraum, die nette Hotelangestellte hat aber extra für uns in der Bar eingedeckt, dort waren Hunde erlaubt.
Einige Eindrücke von der schönen Innenstadt von Hameln
Der Rattenfänger
Solche Rattenschilder sind überall im Pflaster der Fußgängerzone eingelassen
Der Wetterbericht für die nächsten Tage sah nicht gut (oder zu gut) aus: heißes Sommerwetter mit Temperaturen über 30 °C - definitiv kein Mopswanderwetter. Wir haben deshalb in Hameln unsere Wanderung beendet. Weil wir aber noch nicht nach Hause wollten, haben wir noch ein paar Tage in Amsterdam drangehängt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen