Dies war der Start zu unserem bislang längsten Wanderurlaub. Wir hatten 14 Tage Zeit und hatten uns als Ziel die Stadt Marsberg im Sauerland vorgenommen. Das warme Sommerwetter hat uns aber einen Strich durch Rechnung gemacht und die Erkenntnis beschert:
Möpse wollen nicht bei Hitze wandern!
Und noch ein Plan ist nicht aufgegangen: um Geld zu sparen hatten wir wieder Campingsachen dabei (diesmal eine ganz neue ultraleichte Ausrüstung). Den ersten Campingplatz in Müden haben wir dann aber nicht angesteuert, weil wir nach einem langen Regentag nicht auch noch Lust hatten, auf einer nassen Wiese zu übernachten. Zum Wild-Campen fehlte uns an den folgenden Tagen der Mut :-(.
Das Auto hatten wir am Vortag am Marsberger Bahnhof abgestellt und sind mit dem Zug nach Soltau gefahren. Dort haben wir im Hotel Meyn übernachtet.
So war das Wetter wirklich den ganzen Tag:
Hier haben wir mal eine trockene Stelle zum Pausemachen im Schutz von dichten Baumkronen gefunden.
Jawollja, Herr Oberstabsbäcker!
Wenn wir schon nicht ins Große kommen ...
Der "berühmte" siebenarmige Wegweiser
Sonnenblumen am Rand eines Maisfelds
... mit dem Lönsstein.
Bienenkörbe
Als wir endlich an unserem eigentlichen Etappenziel Müden an der Örtze ankamen, mussten wir feststellen, dass es in diesem Ort keine Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer mit Hund gab! Zimmer waren genug frei, aber beim Blick auf Monti hörten wir mehrmals: Tut uns leid, aber nicht mit Hund! Vorgebucht hatten wir natürlich nicht, da wir ja ursprünglich campen wollten.
Gottseidank haben wir dann über das Internet das Gasthaus Schröder (PDF-Datei) im benachbarten Poitzen gefunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen