Weiter geht's. Es ist ein sehr frischer Morgen...
Wir steigen über den Paderborner Berg, durch die Teufelsküche...
und wir haben ganz schön zu kraxeln.
So wird es uns wenigstens warm ;-)
1911 wurde hier ein Waldarbeiter, Anton Vogt, von einer Fichte erschlagen :-(
Monti will fort von diesem Ort...
Waldweg, aha, und wir dachten schon an eine Autobahn... ;-/
Dem Monti schien sein Geschirr nicht Tarnung genug zu sein, deshalb hat er noch ordentlich draufgelegt *gg* - immerhin Naturfarben :-)
Kleines Päuschen...
....bis zum nächsten Unglücksort. Gefährliche Gegend hier im Eggewald. Wer mag, kann das Drama um die Ermordung zweier Förster hier nachlesen.
Monti legt eine Gedenkminute ein, ...
... und wir verlassen den Ort des grausigen Geschehens.
Es wirkt hier irgendwie verwunschen - ein Märchenwald
Der Aussichtsturm "Bierbaums Nagel"
Blick von oben
1849 ließ Julius Bierbaum, Bankier und Besitzer des Guts Borlinghausen, den Aussichtsturm bauen, um der armen Landbevölkerung eine Einkommensmöglichkeit zu geben. Der Turm war ein Geschenk für seine Ehefrau, die aus Kassel stammte und unter Heimweh litt, damit sie bei klarem Wetter vom Turm aus den Herkules, das Wahrzeichen ihrer Geburtsstadt Kassel, sehen konnte. Den beschwerlichen Aufstieg unternahm sie auf einem Esel, weshalb dieser Weg „Eselspfad“ genannt wurde bzw. wird.
Wir bewältigten übrigens die beschwerlichen Auf- und Abstiege auf eigenen Füßen bzw. Pfoten. Nix mit Esel...
Wo bleibt mein Reittier???
Sie hat ihren eigenen Blick.
Wohlverdientes Päusken :-)
Und schon ;-) erreichen wir unseren Zielort, das Walddorf Blankenrode.
Bettentester Monti ist hochzufrieden...
Beim letzten Gassi vor dem Schlafengehen hatte Monti noch eine Begegnung mit einem grimmig knurrenden Schäferhund, Frauchen blieb fast das Herz stehen. Monti kriegte Stehhaare und stimmte ein tiefes Knurren an, worauf sich die "Bestie" mit eingezogenem Schwanz entfernte. Es war ja schon dunkel. Unser Held war stolz wie Bolle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen