So, heute meint es das Wetter gar nicht gut mit uns.
Überquerung der Nister
... teils mit modischem Piercing ;-)
"Wassererlebnispfad" steht auf dem Schild. Das kann man wohl sagen - so viel Wasser von oben haben wir nicht oft gehabt :-(
Es schüttete wie aus Eimern.
Aussichtsturm auf dem Gräbersberg (513 m)
Unter anderem aus diesem Grund (keine Aussicht) haben wir uns die Ersteigung geschenkt.
Trostlos - geschlossen.
Süßes Getier, wie von Steiff
Der Dreifelder Weiher, Teil der Westerwälder Seenplatte (insgesamt ca. 5-7 Weiher)
Monti ist leicht missmutig.
Trotz des Regengusses war der Weiher schon teilweise leer gelaufen. Das wird gemacht, damit man die Fische leichter fangen kann (echt!).
Hier soll man die Bäume streicheln. Gesagt, getan - nur das Wetter lässt sich dadurch auch nicht beeinflussen.
Enttäuschung: wieder eine geschlossene Einkehrmöglichkeit in Dreifelden
Zur Hüüüülfe: Über die Höhen des Westerwalds pfeift nicht nur der Wind (eher Sturm) so kalt, nein, es prasselt auch noch heftigster Dauerregen auf uns herab...
Doch leider müssen wir weiter. So in etwa stellen wir uns die Sintflut vor. Hier pfiff der Wind besonders stark. Kurz vorher sind wir fast von einem Bombardement von Tannenzapfen erschlagen worden. Andrea hat ein Abpraller sogar am Ohr erwischt! Blauer Fleck! Die Killerzapfen vom Westerwald.
Selters naht
Bettentest. Alles ok. :-)
Der Ort. Abends kam dann (zu spät!) noch die Sonne raus.
... und unser Domizil, das Landhotel Adler.
"Ich will hier nur so liegen..."